Wir machen Marken stark – das ist das Motto der Markentherapie. Als Markentherapeuten und -experten entwickeln wir Therapien, damit sich große und kleine, bekannte und unbekannte, schillernde oder bewusst zurückhaltende Marken ihrem Markenkern annähern, ihre innere und äußere Wahrnehmung wieder übereinstimmt und sie dadurch authentisch und glaubhaft werden.
Wir glauben: Nur Marken, die mit sich im Reinen sind, ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen und die mit diesem Wissen richtig kommunizieren sind stark und können sich in der schnelllebigen heutigen, schnelllebigen Zeit erfolgreich durchsetzen.
Eine Marke ist wie ein Mensch. Verliert sie den Kontakt zu sich selbst, stellt sie sich nicht mehr den entscheidenen Fragen, so hinterfragt und entwickelt sie sich nicht weiter.
In solch einem Fall hat sie aufgegeben. Sie wird sich nur noch schwer in der Welt von heute und morgen behaupten können.
Nicht jede zweifelnde, mit sich hadernde Marke muss allerdings schwer krank sein. Auch hier ist eine Marke wie ein Mensch: Vielleicht ist sie nur ein wenig verschnupft. Oder der Schuh drückt etwas. Oder ein oder zwei Zipperleins machen ihr das Leben schwer. Zuweilen hat sie gar keine Krankheitssymptome: Dann handelt es sich möglicherweise nur um eine projektbezogene Antriebslosigkeit, einen Knoten, der zum Platzen gebracht werden muss.
Genau hier setzen wir Markentherapeuten und -experten an.
Der Einsatz beginnt mit einer Anamnese. Die Kommunikation zwischen Therapeut und Patient muss stimmen. Das ist die Basis für eine gelungene Therapie.
Wir wollen Irritationen, Störungen, Probleme verstehen lernen, wollen Marken in ihrer jeweiligen Situation hinterfragen, wollen mehr von Ihnen wissen. Wir wollen helfen und nicht verunsichern.
Wir glauben, dass gute Markenstrategien nahbar, menschlich und ehrlich sein müssen.
Nahbar, weil sie von allen verstanden werden müssen. Menschlich, weil eine Marke von Menschen für Menschen gemacht wird. Ehrlich, weil wir keine Versprechen geben, die wir im Alltag nicht halten können.
Schluss mit hochkomplexen, theoretischen Modellen, die nur von wenigen verstanden werden. Klare Kommunikation braucht eine klare Strategie.
Und ein Ergebnis: Ein Leitfaden, wie Ihre Marke authentisch, stark, stabil und gesund werden kann. Wieder zur Marke wird, die weiß, wer sie ist, die ihren Platz kennt und die hält, was sie verspricht.
Mit Vorliebe wenden wir uns dabei an mittelständische und inhabergeführte Unternehmen, die zeit- und kostenintensive Prozesse vermeiden wollen und stattdessen pragmatische, schnelle und nahbare Antworten suchen.
Unser Weg ist indviduell auf die Bedürfnisse Ihrer Marke abgestimmt.
Verantwortlich für den Inhalt:
Die Markentherapie
Gneisenaustraße 44/45
10961 Berlin
Tel.: +49 (0)30 616 57 38-40
Fax: +49 (0)30 616 57 38-66
E-Mail: meinehelden@heldisch.com
URL: www.heldisch.com
Die MARKENTHERAPIE ist eine Unit der HELDISCH GmbH
Geschäftsführung: Jörn Kriebel, Mikael Oskarsson
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: HRB: 108678B, UST-IdNr.: DE255188742
Zuständige Aufsichtsbehörde (§ 34c Gewerbeordnung): Bezirksamt Berlin - Pankow, PF 730113, 13062 Berlin
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10, Absatz 3 MDStV: Jörn Kriebel, Mikael Oskarsson
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.